Künstler von Aliatrix unterhielten die Besucher des Festivals Beats for Love
Beats for Love ist das größte Festival für elektronische Musik in Mitteleuropa. Es findet traditionell in Ostrava im Industriegebiet Dolní Vítkovice statt, dessen schöne Architektur die Atmosphäre des Festivals noch verstärkt. Von 2. bis 5. Juli 2025 fand die 11. Edition statt, für die wir das begleitende Kunstprogramm lieferten.
Programmgestaltung – thematische Walking Acts
Während des Beats for Love Festivals ist das Gelände in mehrere Zonen unterteilt, die sich nicht nur durch den Musikstil unterscheiden, den man dort hören kann, sondern auch durch die gesamte Dekoration und die Stimmung, auf die die Visuelle abgestimmt ist.
In der Space Sphere finden Sie eine ruhigere Zone, in der eine Kunstinstallation aus riesigen leuchtenden Planeten eine Landschaft wie aus dem Weltraum bildet. Die Industrial Sphere befindet sich direkt im Herzen der rohen Metallpfeiler verlassener Fabrikgebäude, die von rotem Licht beleuchtet werden. An der Hauptbühne befindet sich die Love Sphere mit zarten Dekorationen in Form von rosa Bäumen.
Mit der Auswahl der Walking Acts wollten wir diese Vielfalt widerspiegeln und ein Programm bieten, das sich optimal in die einzelnen Teile einfügt. Unsere Vertriebsmitarbeiterin Alžběta stellte dem Veranstalter unser Angebot an Shows und Begleitprogramm vor, und gemeinsam wählten sie feurige Walking Acts, Licht-Walking Acts und einzigartige Blumenkostüme aus.
Dream team
Am Tag X machten sich insgesamt 11 Mitglieder des Teams Aliatrix auf den Weg nach Ostrava – 5 Feuerkünstler, 2 Lichtkünstler und 2 Blumendamen. Auch der Showmanager und der Techniker für die Produktion, Organisation und praktische Vorbereitungen waren dabei.
Wir liefern nicht nur das künstlerische Programm für jede Veranstaltung. Der Showmanager sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Vorstellung, sodass Sie sich anderen Aufgaben widmen können. Er achtet auf die Auftrittszeiten, kümmert sich um die Sicherheitsvorkehrungen, ist Ihr Partner bei der Planung und fungiert auch als Vermittler zwischen Ihnen und den Künstlern. Gleichzeitig sorgt er für gute Laune und ein harmonisches Arbeitsklima im Team.
Davon gab es während des gesamten Festivals definitiv genug. Auch wenn die einzelnen Walking Acts aufgrund der Hitze körperlich anstrengend waren, hatten wir viel Spaß und es gab viele lustige Geschichten. Zum Beispiel, als Bára versehentlich eine Sprühdose mit klebrigem Spinnennetz statt roter Haarspray gekauft hat, weil sie auf den ersten Blick identisch aussahen und im Laden im selben Regal standen. Sie können sich sicher vorstellen, dass eine Szene wie aus einer Filmkomödie folgte.
Solche Erlebnisse schweißen die Künstler noch mehr zusammen und laden sie mit Energie auf, die sie dann während ihrer Auftritte an Sie weitergeben.
Feurige Wilden in der Industrial Sphere
In einem dafür vorgesehenen Gebiet unterhielten sie die Leute mit der Improvisation mit den feurigen Requisiten im Rhythmus der Musik. Ihre wilde Energie heizte die Stimmung bei der Bühne an und lockte viele Zuschauer an, von denen einige 20 Minuten lang nicht wegsehen konnten. 4 Sets à 20 Minuten wurden jeden Abend an allen 4 Festival-Tagen wiederholt.
Hier müssen wir die Professionalität des Produktionsteams und des Sicherheitsdienstes hervorheben, die stets für einen sicheren Bereich um die Künstler gesorgt und ihnen auch beim Transport zum Auftrittsort geholfen haben. Bei einem Festival mit so vielen Besuchern (dieses Jahr waren es über 160.000!) ist die Sicherheit von höchster Bedeutung, und das Team von B4L hat das hervorragend gemeistert.
Vielen Dank, Jungs! Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen.
Neugierige Aliens entdeckten Space Sphere
Die Space Sphere wurde von außerirdischen Licht-Besuchern besucht. Zwei Künstler in Alien-Kostümen bewegten sich unter den Menschen, interagierten mit ihnen und zeigten Tricks mit den Lichtgeräten einschließlich auch der Darstellung des Logos der Space Sphere. Die Figuren unserer Aliens sind verspielt und ausgelassen. Es macht ihnen Spaß, die Umgebung, in der sie auftreten, zu entdecken, als wären sie zum ersten Mal auf der Erde, und die Erdbewohner durch Gesten, neugierige Blicke und Lichtgeräte, die ihre Kommunikationssprache sind, kennenzulernen.
Sie passten hervorragend zum Weltraum-Thema. Die Passanten blieben gerne bei ihnen stehen, fotografierten sie, filmten sie und lachten mit ihnen.
Die blühende Love Sphere a VIP
Der rosa Winkel direkt neben der Hauptbühne wurde von zwei Künstlerinnen in Blumenkostümen geschmückt. Sie waren eine elegante, lebendige Dekoration dieser Zone und hatten großen Erfolg bei den Besuchern.
Nach Einbruch der Dunkelheit verwandelt sich der Zauber der Blumen und erstrahlt in bunten Lichtern. Die Blumenkostüme waren hinterleuchtet und passten mit den Lichteffekten und Projektionen der Hauptbühne perfekt zusammen. Auch in den beiden VIP-Bereichen tauchten sie auf und verteilten Rosen. Mit den Blumen machten sie allen anwesenden Damen große Freude und zauberten auch vielen Herren ein Lächeln ins Gesicht.
Und nach getaner Arbeit geht's ab zum Spaß
Wir hatten die Gelegenheit, das Festival nicht nur als Darsteller zu genießen. Nach dem letzten Walking Act des Tages hatten die Künstler die Möglichkeit, die Musik auch als Besucher zu genießen und die Atmosphäre des Festivals in vollen Zügen zu genießen. Wir zogen unsere Kostüme aus und machten uns auf, das Gelände zu erkunden. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht – sogar denen von uns, die keine Fans elektronischer Musik sind. Am meisten haben uns die Projektionen und Effekte rund um die Hauptbühne begeistert, die bis ins kleinste Detail ausgefeilt waren. Die Gestaltung visueller Shows ist unser Beruf und unser Hobby, und diese Produktion war eine Augenweide.
Beats for Love war für uns ein großartiges Erlebnis, von dem wir noch lange erzählen werden. Wir freuen uns schon auf die nächste Edition und hoffen, dass wir uns dort wiedersehen!