Charlie Chaplin und Star Wars – die Lichtshows mit Geschichte

Eine Versicherungsgesellschaft veranstaltete für ihre Geschäftspartner eine Abendveranstaltung in Brünn. Das Thema des Abends waren bekannte Filme und die Oscarverleihung. Die Dekoration und das Programm waren auf diese Atmosphäre abgestimmt. Für diese Veranstaltung kreierten wir gleich zwei einzigartige Lichtshows, die auf dem Filmthema basierten.

#Projekte 5 Minuten

Kreatives Brainstorming

Als der Kunde uns kontaktierte, waren wir sofort von der Idee bekannter Filme begeistert und machten uns an die Arbeit. Terezka (unsere Kreativdirektorin) brachte eine Idee nach der anderen hervor. Die Erstellung einer maßgeschneiderten Show beginnt immer mit dem Austausch von Ideen, aus denen wir die fesselnden auswählen und zu einem verfassenden kompletten Konzept ausarbeiten, das wir dem Kunden zur Genehmigung vorlegen und gegebenenfalls um seine Anregungen ergänzen

Erster Auftritt: interaktive Projektionsshow

Für das endgültige Konzept der ersten Show entschieden wir uns, mit der Figur Charlie Chaplin als Ikone der Filmgeschichte zu arbeiten. Da Filme untrennbar mit Vorführungen verbunden sind, wurde diese Show von Anfang an als Lichtshow mit Projektionen konzipiert. Die Projektionen wurden mit interaktiven Szenen mit Chaplin verbunden, der in unserer Interpretation zum Begleiter durch die Filmgeschichte wurde.

 starwars_screenshot2.webp

Zweiter Auftritt: energiegeladener Science-Fiction-Kampf

In der zweiten Show gingen wir in eine ganz andere Richtung und begaben uns in die Welt der Science-Fiction von Star Wars. Im Gegensatz zur Eleganz der ersten Show sprühte diese zweite Vorstellung vor der Energie, Kampfbewegungen und einer Verbindung vom Tanzen und den Theaterelementen. Dieses Licht-Duo stellte den unermüdlichen Kampf zwischen zwei Filmhelden dar.

Vom Papier auf die Bühne

Während wir die Show konzipieren, haben wir eine genaue Vorstellung davon, wie sie aussehen soll, und versuchen, diese Ideen dem Kunden so anschaulich wie möglich zu beschreiben, damit er einen Einblick in unsere kreativen Köpfe bekommt. Bei der Umsetzung erwarten uns jedoch manchmal auch angenehme Überraschungen, mit denen wir im ursprünglichen Konzept nicht gerechnet haben. Im Fall der Star Wars-Show war es der Lichtboden, den wir in die Aufführung integriert haben.

starwars_screenshot8.webp

Wenn die Firmeninhaber aneinandergeraten

Die Rollen der Star Wars-Figuren wurden von den Eigentümern von Aliatrix, Michal und Terezka, selbst übernommen. Die Vorstellung begann mit einem zarten Solo von Terezka, in das Michal als Negativfigur hereinplatzte, woraufhin sich die beiden in einen dramatischen Bühnenkampf mit Lichtschwertern stürzten. Sie legten ihr ganzes Können und ihre ganze Energie in die Show, und das Ergebnis war grandios. Während der Vorstellung interagierten sie auch mit dem bereits erwähnten programmierbaren Lichtboden, was den Gesamteindruck noch unterstrich.

Chaplin begibt sich in die Matrix

Der Höhepunkt des Abends war eine Lichtshow mit den Projektionen. Die Rolle des Charlie Chaplin wurde von einem Mimen übernommen, der diese stumme, aber ausdrucksstarke Figur perfekt verkörperte. Zu Beginn der Show stand in der Mitte der Bühne ein Kreis mit einer Projektionsfläche, auf die Ausschnitte aus Filmen von der Zeit der Ersten Republik bis zur Gegenwart projiziert wurden. Die Projektionen auf die Leinwand wurden von Projektionen auf einen LED-Bildschirm begleitet.

Chaplin interagierte mit diesen Filmszenen und reiste mit ihnen durch die Zeit bis zum bekannten Kultfilm Matrix, wo er sich wie in der legendären Szene zwischen einer blauen und einer roten Pille entscheiden musste. Diese versetzte ihn aus der Gegenwart in die Zukunft, wo er auf der Bühne von Robotern und ihrer Lichtshow abgelöst wurde.

chaplin_screenshot8.webp

Eine futuristische Lichtshow

Für die Lichtshow haben wir gleich 6 Künstler engagiert, die die Bühne füllten. Sie präsentierten den Zuschauern eine dynamische Choreografie mit der Lichttechnik und den LED-Kostümen, die mit farbigen Lichteffekten leuchteten, die auf die Sekunde genau mit den Bewegungen der Darsteller synchronisiert waren. Die Szene wurde durch maßgeschneiderte Projektionen auf einen LED-Bildschirm hinter den Künstlern abgerundet.

Die Show enthielt auch ein Lichtband. Der Tanz mit dem Band ist ein sehr beliebtes Element von Lichtshows. Er ist unglaublich anmutig und gleichzeitig sehr effektvoll. In unserem ständigen Angebot können Sie ihn beispielsweise als Teil der eleganten Lichtshow wählen.

Am Ende der gesamten Vorstellung durfte natürlich auch die Darstellung des Firmenlogos auf der Ausrüstung der Künstler und auf dem LED-Bildschirm nicht fehlen. In dem Moment, in dem die Zuschauer das Logo ihrer Gesellschaft als Überraschung am Ende sehen, reagieren sie immer mit tosendem Applaus.

chaplin_screenshot4.webp

Jede Show ist ein Erlebnis für das Publikum, den Kunden und für uns

Wir erinnern uns sehr gerne an die Entstehung und Aufführung der Chaplin- und Star Wars-Show. Das Ausdenken beider Konzepte hat uns sehr viel Spaß gemacht, ebenso wie die Energie, die bei der Show selbst entstanden ist.

Wenn Sie eine Tanzvorführung für eine Party suchen, schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Beschreiben Sie uns Ihre Vorstellungen und wir besprechen gemeinsam Ideen, wie wir sie am besten umsetzen und in ein einzigartiges Erlebnis verwandeln können.

Vielen Dank, dass wir uns dank Ihnen voll und ganz unserer kreativen Arbeit widmen können, in der wir Fantasien verwirklichen und sie den Zuschauern auf den Bühnen Ihrer Veranstaltungen präsentieren.

Über den Autor des Artikels

Eliška Heřmanská
Eliška Heřmanská

Eliška ist ein energiegeladenes, kreatives Wesen. Ihr Tempo beim Lernen neuer Jonglierfähigkeiten ist bewundernswert. Obwohl sie erst seit kurzer Zeit bei uns ist, holt sie die Erfahrung der anderen mit Riesenschritten ein, und ist bereits in mehreren Ländern in Europa und Bahrain aufgetreten. Eliška ist auch ein wertvolles Mitglied des Teams in Produktionsfragen und wir sind sehr froh, dass sie an der Entwicklung aller Aspekte unseres Unternehmens beteiligt ist.

Melden Sie sich für Neuigkeiten aus der Welt der Kunst und des Showbusiness an.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir spammen nicht, keine Sorge.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Bearteitung den Personaldaten zu


Andere änliche Artikel